
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit vorauss. Vollzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet für 3 Jahre; Verlängerung ggf. möglich)
- Kennziffer
- DR/072/20
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Lebenswissenschaftliche Fakultät - Institut für Psychologie
- Aufgabengebiet
Wiss. Dienstleistungen in der Forschung in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Roberto Cabeza (Standort Berlin-Mitte) zur Untersuchung neuronaler Mechanismen des Gedächtnisses mithilfe funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) innerhalb eines Projektes zu Gedächtnisrepräsentationen (z. B. „Representational Similarity Analysis“, RSA) und -netzwerken (z. B. Graphentheorie) bei jüngeren und älteren Erwachsenen, insb. Pilotierung, Durchführung und Datenanalyse von fMRT-Experimenten, Entwicklung und Anwendung neuer analytischer Ansätze zur Datenauswertung, Veröffentlichung der Ergebnisse in wiss. Publikationen und Vorträgen, Betreuung von Studierenden (Bachelor, Master- und PhD-Niveau); Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Habilitation)
- Anforderungen
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in Neurowissenschaften, Biomedizin, Psychologie, Physik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet; gute Kenntnisse und Fertigkeiten in der Analyse von fMRT-Daten (inkl. repräsentationaler und Netzwerkanalysen); sehr gute Statistik- und Programmierkenntnisse (z. B. SPM, Matlab, Python, R); einschlägige wiss. Publikationen und Begeisterung für die Kommunikation neuer wiss. Erkenntnisse; Erfahrungen mit dem deutschen Hochschulsystem; sehr gute Deutschkenntnisse; sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; hohe Motivation, Organisationstalent, selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Bewerbung bis
- 15.01.21
- Bewerbung an
Bewerbungen (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben, Publikationsliste, Kontaktangaben für drei akademische Gutachten) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Prof. Dr. Roberto Cabeza (Sitz: Luisenstr. 50), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an cabeza@duke.edu.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.